top of page
  • AutorenbildColors of Traveling

Die Eiskönigin im Theater an der Elbe

Aktualisiert: 17. Nov. 2021

Es geht schon wieder los, das letzte Musical ist erst 2 Wochen her, aber wir haben noch ein Vorpremierenpaket für die Eiskönigin bekommen.



So setzen wir uns Feitag nach der Arbeit und machen uns auf den Weg in die Hansestadt.


Doch bevor es nach Hamburg geht fahren wir erst noch nach Lübeck zu Guten Freunden. Die sind nämlich gerade umgezogen und wir helfen heute und Morgen noch ein bisschen dabei, die alte Wohnung für die Übergabe in Schuss zu bringen.


Gegen 14Uhr machen wir uns dann am Samstag auf den Weg nach Hamburg ins Hotel. In dem Paket hatten wir 4 Hotels zur Auswahl und wir haben uns für eins entschieden, was am dichtesten am Musical dran ist.

Das Centro Hotel Hamburg City Gate liegt 500m vom Szeneviertel St. Georg entfernt und hat 23 Zimmer, eine 24St. Rezeption und Frühstücksbuffet ist inklusive. Die Zimmer sind geräumig uns sollen individuell dekoriert sein. Wir können uns über unseres nicht beschweren, es macht einen schönen Eindruck beim reinkommen. Gerade für eine Nacht oder auch einen Kurztrip ist es ausreichend und für den Preis voll in Ordnung.


Wir ziehen uns fürs Musical um und machen uns entspannt auf den Weg Richtung Landungsbrücken. Mit der S-Bahn ist man in ein paar Stationen schon da. Da wir noch ein bisschen Zeit haben genießen wir den Blick aufs Wasser, probieren noch einen für uns neuen Donatladen "Donutman" aus, machen noch ein paar Fotos vom Theater an der Elbe von dieser Seite und dann geht es auch schon mit der Musical-Shuttle-Fähre rüber.


Auch dieses Mal müssen wir uns in der Luca App anmelden, unseren Covid Pass vorzeigen. Es dauert alles ein bisschen länger als vor Covid, auch drinnen ist die Schlange an der Bar recht lang. Da wir uns noch ein Getränk für die Pause bestellen wollen, müssen wir da jetzt durch :) der Theatershop ist auch sehr gut besucht und vor allem bei den Kindern sehr beliebt. Ich glaube, wir haben noch nie so viele Besucher mit Tüten im Musical gesehen. Und dann können wir auch schon in den Saal gehen, denn es geht gleich los. Wir sitzen seitlich und können auch von hier die Bühne sehr gut sehen.


Nachdem Anna und Elsa bereits den Broadway erobert haben, feiert die Musical-Adaption eines der erfolgreichsten Animationsfilme aller Zeiten endlich auch in Hamburg Premiere.


Disneys DIE EISKÖNIGIN ist die Geschichte zweier Schwestern, die ungleicher nicht sein könnten und doch untrennbar miteinander verbunden sind. Gemeinsam mit Schneemann Olaf, Kristoff und seinem Rentier Sven stürzen sich Anna und Elsa in ein geheimnisvolles Musical-Abenteuer voller Magie. Mit Herz und Humor erzählt das moderne Märchen von Geschwisterliebe, Loyalität und dem Mut, eigene Wege zu gehen und sich selbst zu akzeptieren: eine Story mit spannenden Gegensätzen, die Groß und Klein in ihren Bann zieht.


Neben der vielschichtigen Handlung hat Disneys DIE EISKÖNIGIN auch musikalisch einiges zu bieten: Oscarprämierte Hits wie „Lass jetzt los“ und „Willst du einen Schneemann bauen“ sind dabei erst der Anfang. Exklusiv für das Musical haben die Komponisten der Filmmusik 12 neue Songs geschrieben, die der Geschichte mit ihren Melodien und Texten noch mehr emotionale Tiefe verleihen.


Und nicht zuletzt ist das Bühnen-Debüt von Anna und Elsa auch visuell ein Spektakel. Aufwändige Tanzchoreografien und Kostüme lassen die Zuschauer staunen. Unzählige Swarovski-Kristalle verwandeln die Bühne in eine funkelnde Eiswelt. Innovative Spezialeffekte verbreiten eisigen Zauber. Und immer, wenn Schneemann Olaf und Sven, das Rentier, für Lacher sorgen, können die Zuschauer das Werk desselben Puppenbauers bewundern, der schon für Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN faszinierende Puppen entwickelt hat.


Kurz: Die moderne Geschichte, die preisgekrönten Songs und die anspruchsvolle Inszenierung machen Disneys DIE EISKÖNIGIN zu einem unvergesslichen Live-Erlebnis, das Musical-Fans und Musical-Neulinge gleichermaßen begeistert.


Am Anfang begeistern schon die jungen Anna und Elsa Darstellerinnen mit ihrer Darbietung, gefolgt von vielen weiteren Wow Effekten, die Hauptdarstellerinnen Sabrina Weckerlin (Elsa) und Celena Pieper (Anna) passen perfekt zusammen, sei es stimmlich oder darstellerisch, und sorgen für viele Gänsehautmomente! Christoph und Rentier Sven sind sehr süß zusammen und eine beeindruckende Leistung von Sven Darsteller Antoine D. Banks-Sullivan. Ein großes Highlight ist natürlich Schneeman Olaf, man weiß gar nicht auf wen man mehr achten soll, die Puppe oder den ausdrucksstarken Elindo Avastia.

Das Bühnenbild fängt schon sehr schön an und wird immer spektakulärer bis hin zum Eispalast mit vielen Swarovski-Kristallen, Glitzer und Specialeffects.



Nach dem Musical geht es mit der Fähre zurück und wir nehmen uns wieder ein we share Mietwagen und fahren die 10Min zurück zum Hotel. Und da geht es auch nur noch ins Bett.


Um 9:00 gehen wir zum Frühstück. Der Raum ist recht klein und wir haben Glück, ein Tisch ist noch Frei. Das Buffet ist klein, aber es gibt dafür viel Auswahl an Aufschnitt, verschiedene Brötchen, Toast und Brot, 3 Marmeladen, Cerealien, Müsli, Obstsalat, 2 Joghurtsorten, Saft, Tee, Milch und Kaffee.


Nach dem Frühstück gehen wir noch kurz zum Bahnhof um Franzbrötchen zu holen und dann geht es auch schon wieder zurück nach Hause.


Auch ihr wollt ins Musical, dann hier entlang:





29 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page