top of page
  • AutorenbildColors of Traveling

SkyPrincess - Auf Richtung Mittelamerika

Aktualisiert: 2. Apr. 2022



Heute heißt es früh aufstehen da wir noch den Rest packen müssen und ein Testzentrum benötigen, bevor wir nach Fort Lauderdale zur Princess fahren. Beim Frühstück ist es heute richtig windig u kalt, die letzten Tage konnten wir immer draußen sitzen u haben für drinnen eine Jacke gebraucht. Aber heute ist es drinnen sogar wärmer als draußen. Das hält uns aber nicht vom ausgiebigen frühstücken ab.

Nachdem wir schnell den Rest gepackt haben bestellen wir uns ein Uber und lassen uns zum dem Testzelt bringen. Nur leider ist das Zelt nicht mehr da. Unsere Fahrerin im Uber hatte noch gesagt, wenn wir vorher was gesagt hätten, hätte sie uns zu einem Testzentrum mit Drive In gefahren. Bevor wir beschließen ein neues Uber zu bestellen und im Vorfeld zu fragen, ob die uns dahin fahren können, geht Maria schnell nochmal los und kauft sich eine Sweatshirtjacke. Die dicken Pullover aus New York sind zu warm, die dünnen Jäckchen aber zu frisch, denn es ist heute echt kühl und auf dem Schiff wird das bestimmt nicht besser.

Die Uberfahrerin hat zwar geschrieben, dass wir auf dem Weg zum testen fahren, auf dem Weg halten wir aber leider nicht an und wir kommen dem Hafen immer näher. Kurz davor fragen wir die Fahrerin noch einmal und nachdem sie wieder mit ja antwortet merken wir das sie kaum Englisch spricht und uns gar nicht verstanden hat. Per Übersetzer klappt es dann aber doch und wir suchen gemeinsam ein Testzentrum. Leider kosten die Tests um die 150 Euro, deswegen fahren wir doch erstmal zum Schiff und schauen, ob es dort noch eine Möglichkeit zum Testen gibt.


In Fort Lauderdale Port Everglades gibt es einfach so viele Terminals und wir stehen natürlich erstmal am falschen Terminal vor der falschen Princess. Also geht's nochmal weiter zum richtigen Terminal. Und endlich finden wir die Sky Princess. Im Terminal müssen wir einige Zeit warten bis es durch die Kontrolle zum Check In geht.

Da wir im Vorfeld online nicht alles ausfüllen konnten, haben wir Glück und kommen in die kurze Warteschlange. Und da bekommen wir auch mitgeteilt, dass wir uns direkt nebenan testen können, da haben wir echt Glück gehabt. 5 Meter weiter lassen wir uns schnell testen und haben nach 15 Minuten auch schon das negative Ergebnis und können auch wieder direkt zum Check In. Dann geht alles ganz schnell, wir bekommen unsere Princess Medaillen, also die Bordkarte/Zahlungsmittel an Bord und können aufs Schiff.

Wir kommen auf Deck 5 rein, direkt beim International Café, Bellini Bar und Eisdiele und hier sieht es schon wieder sehr pompös und elegant aus. Und wir stehen hier mit vollem Rucksack u Winterjacke. Also gehen wir erstmal zur Kabine und können zum Glück auch schon rein. Die Kabine ist wirklich schön und geräumig, mit großem Bett, Sofa, Schreibtisch, viel Platz für die Kleidung zum hängen, einem schmalen Schrank mit Regalen, aber insgesamt genug Platz. Aber das beste ist der echt große Balkon mit super Aussicht, da kann man sogar einen Wiener Walzer drauf tanzen. Wir haben 2 Stühle und einen Tisch, hätten aber auch noch Platz für Liegen. Und es dauert nicht lange und unsere Koffer kommen auch und wir können schnell auspacken.

Dann gehen wir erstmal los, das Schiff ein bisschen erkunden und zu unserer Musterstation. Vor dem Auslaufen müssen wir auch noch den Film zur Seenotrettungsübung auf der Kabine schauen. Viel Zeit haben wir nicht, da das Auslaufen schon um 16Uhr ist. Kurz vorher gibt es auf dem Pooldeck noch eine kleine Show vom Showensemble und dann holen wir uns schnell Cocktails, auf dem Weg Richtung Kabine entdecken wir noch das Slice mit Pizzastücken, decken uns damit noch ein und sind pünktlich auf der Kabine. Leider hören wir da, dass das Auslaufen um 2 Stunden verschoben wurde.

Also genießen wir die Zeit auf unserem Balkon mit der Pizza, machen uns mit der Princess App vertraut, testen den Room Service mit Cheese Bacon Fries und machen ein paar Tischreservierungen. Und dann geht es endlich los! Der Wind ist echt frisch, aber der Ausblick ist der Wahnsinn, vor allem mit dem Sonnenuntergang. Wir haben auch das große Glück, das wir vorwärts "ausparken".

Und als wir dann nur noch Wasser vor uns haben heißt es für uns schnell fertig machen, denn wir haben gleich eine Reservierung im á la Carte Restaurant Cielo.

Das Essen ist sehr gut es gibt eine Auswahl an Vorspeisen, Suppen/Salate, Hauptgängen und Desserts. Man findet auf jeden Fall etwas und man kann theoretisch so viel wählen wie man möchte. Die Portionen sind auch echt gut und wir sind nach unseren 4 Gängen pappsatt.

Nach den Essen schauen wir noch kurz im Theater vorbei, aber es ist leider nichts mit Tanz oder Gesang. Deswegen schauen wir lieber noch ein bisschen übers Schiff. Wie auf der Costa gibt es auf der Princess abends verschiedene Stationen mit Fotografen und unterschiedlichen Hintergründen um Fotos der Gäste zu machen. Und auch wir lassen uns fotografieren, schlendern noch ein bisschen weiter übers Schiff bevor wir auf unsere Kabine gehen und müde ins Bett fallen.


Seetag :)

Die Nacht war sehr windig, man merkt dass die Kabine direkt nach vorne raus geht. Es war laut und schaukelig und Maria war nachts um 4uhr für 2 Stunden wach. Zum Glück konnte sie aber nochmal einschlafen.

Als wir um 8 Uhr aufwachen ist es leider bewölkt und immer noch schaukelig. Deswegen bleiben wir noch ein bisschen im Bett liegen, dadurch verpassen wir zwar die Frühstückszeit im á la Carte Restaurant Estrella, aber im Bufett Restaurant gibt es dafür länger Frühstück.

Wir machen uns dann doch mal fertig, bei 13 Grad brauchen wir aber erstmal lange Sachen, hoffentlich wird es noch schöner.

Das Buffetrestaurant ist direkt bei uns auf Deck 16, wir müssen nur einmal übers Pooldeck gehen. Das Restaurant ist wirklich groß, man geht durch das Bistro, in dem es auch schon eine kleine Auswahl gibt, geht an der Parisserie vorbei, da gibt frisches Plundergebäck und andere Leckereien und kommt dann ins eigentliche Restaurant. In der Mitte sind die Stationen mit Buffet aufgebaut, an beiden Seiten die Tische. Da das Schiff aber auch noch nicht mit voller Auslastung fährt, ist die eine Seite komplett geschlossen und auch einige Essensstationen sind geschlossen. An den Stationen gibt es keine Selbstbedienung, überall steht Personal und füllt einem auf und das Besteck wird einem auch gereicht. Wir wissen nicht, ob das was mit Corona zu tun hat oder ob es den Service immer gibt. Die Auswahl ist auf jeden Fall sehr groß und es ist von allem was dabei. Aber es ist schade, dass wir uns nicht selber nehmen können, man bekommt immer zu viel aufgefüllt, selbst wenn man sagt, dass man nur ein bisschen möchte.


Nach dem Frühstück laufen wir noch ein bisschen übers Schiff und machen uns auf den Weg zur Bella Vista Lounge, dort gibt es einen Vortrag über unseren ersten Hafen Costa Maya mit einigen Tipps was man so schönes machen kann.

Nach dem Vortrag ist das Wetter ein bisschen besser und wir beschließen die Sonne auf dem Balkon zu genießen. Der Wind ist etwas weniger geworden und immer wenn die Wolken weg sind ist es schön warm. Also klappen wir unsere Stuhllehnen runter, Maria kuschelt sich in eine Decke und wir lesen ein bisschen.

Ein weiterer Vorteil von unserer Kabine ist die Nähe zum Pooldeck mit den 2 Pools und den 2 Bars. Da wir bei Princess alle Getränke bezahlen müssen haben wir uns ein light Getränkepaket im Vorfeld gebucht. So können wir so viele Schorlen und alkoholfreie Cocktails trinken wie wir wollen. Zum Mittagessen gibt es nicht so viel Möglichkeiten. In Bistro gibt es ein bisschen was und im Estrella gibt es á la Carte Essen, aber recht früh. Die meisten Gäste an Bord sind schon ein bisschen Älter, da steht man ja meistens früher auf, geht vielleicht auch früher zum Frühstück und da passt dann die frühe Zeit. Für uns passt sie nicht so gut, wir haben da noch nicht so wirklich Hunger. Für den Hunger zwischendurch gibt es auf Deck 5 das Café International, dort gibt es kleine Salate, verschiedene Baguettes und auch kleine Küchlein. Und auf dem Pooldeck auf Deck 16 gibt es das Salty Dog mit Burger, Pommes und Hot Dogs und das Slice mit den Pizzastücken. Wir sind faul und nehmen Pizza u Pommes, aber diesmal gehen wir immerhin selber und nehmen nicht den Room Service. Dann sind wir aber wieder faul und lesen weiter und die Sonne kommt auch immer mehr.

Irgendwann raffen wir uns dann aber doch noch auf gehen zum Heck zu Wake View Pool und Bar. Übers Pool Deck, auf dem auf der Kinoleinwand Football gezeigt wird, durch das Bistro u Buffetrestaurant kommen wir zur Bar und zum schönsten Pool mit Blick aufs Meer. Wir schnappen uns einen Cocktail und genießen im Pool den Blick aufs Meer. Und wir fragen uns wo alle Gäste sind, denn wir sind ganz alleine. Hier hinten ist auf jeden Fall auch ein schöner Platz und wir bleiben bis zum letzten Sonnenstrahl. Auf dem Rückweg bleiben wir auf Deck 17 im Whirlpool beim Football Spiel hängen. Wie cool ist das bitte, da sitzt man im heißen Whirpool und kann Football und einen Film auf großer Leinwand schauen. Mittlerweile wurden auch schon die ersten Sonnenliegen mit extra Open Air Kino Auflagen bestückt, mit extra Kopfstütze.

Für uns heißt es aber fertig machen, denn es geht heute ins Estrella á la Carte Restaurant, da haben wir um 18:20 Uhr einen Tisch reserviert. Und davor wollen wir uns noch kurz das Buffet anschauen, da ist heute das Motto BBQ. Und es sieht auch sehr lecker aus, wir hätten auf jeden Fall was gefunden.

Im Estrella gibt es das gleiche Essen wie im Cielo, auch wieder viel Auswahl und sehr gut. Beide Restaurants sind auf Deck 6, das Cielo ist ganz hinten, das Estrella mittig. Da die Küche dazwischen ist, ist der Weg ins Cielo ein bisschen komplizierter. Man kann nicht einfach auf Deck 6 fahren und nach hinten durchlaufen, man muss erst nach hinten und kann dann erst nach unten, man kommt nämlich am Estrella nicht vorbei. Das Problem hatten wir gestern. Heute hatten wir nicht das Problem mit dem verlaufen.

Vom Sitzen war es heute schöner, da das Essen aber gleich kann man gut in beide Restaurants.

Nach dem Essen machen wir noch ein paar Fotos, schauen nochmal im Theater vorbei, allerdings ist ein Komiker auf englisch gar nicht so lustig für uns. Deswegen schauen wir lieber mal in den Shops vorbei und gehen dann ins Bettchen, denn Morgen sind wir schon früh in Costa Maya.


33 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page